Web:
Galerie Anmeldung Eishockeycamp 2014
| HOCKEY-
Teilnehmer
Ziele und Ideen
Programm
Eistraining
Trainer
(Stand Januar 2016)
Unterkunft
Ausrüstung
Kosten
Anmeldung
Annullationen
Versicherung
Ausschluss
Nachwuchs-
Aufteilung in zwei Alters-
Leistungskonformes Training nach bewährten Erfahrungen und aktuellen Erkenntnissen Grundausbildung, Technik, Wettkampf-
Gezieltes Techniktraining mit Einzeltechnik und in gesamtheitlicher Form
Konsequentes Training der individuellen Hauptschwächen im Eishockey
Einzeltaktische Grundschulung der Spielerpositionen und in der Spielanlage
Lernen in zeitlich sinnvollen Einheiten mit abwechselnd hoher Intensität
Ergänzung, Ausgleich und aktive Erholung mit polysportiven Trainings und Spielen
Spezialtrainings für den Sinn und die Methoden des Eigentrainings
Selbstcoaching und wichtige Themen des Profilebens wie Selbstdisziplin, Trainingslehre, Ernährung,
Regeneration und Verletzungsvorbeugung
Theorie-
Schulung der Selbstständigkeit auf und neben dem Eis. Kennenlernen des Berufes PROFISPIELER mit allen Konsequenzen.
Kennenlernen und Erleben des Spasses und der Freude am Eishockeysport.
Das definitive detaillierte Wochenprogramm wird zirka vier Wochen vor Campbeginn versandt. Eine Teilnehmerliste soll die Organisation der Hin-
Täglich durchschnittlich zwei Einheiten in den Gruppen u.a. mit Spezialtrainings unter der Aufsicht von mehreren Trainern und Betreuern.
Andy Flemming, NL-
Marcel Kull, Torhütertrainer HC Davos, J+S Experte
Daniel Herlea, J+S Experte, ex-
Claudio Petrini, J+S Leiter, Nachwuchstrainer, Aktivspieler
Andreas Ambühl Aktivspieler 1. Liga Pikes EHC Oberthurgau
u.a. nach Zusage bzw. Vereinbarung
Posthotel Valbella; in Zwei-
Komplette Eishockeyausrüstung mit geschliffenen Schlittschuhen, 3 gute Stöcke, Unter-
CHF 595.-
Die Anmeldungen werden mit dem Eingang der Einzahlung berücksichtigt und sind definitiv. Es werden keine Teilnehmer ohne eingegangene Beitragszahlung aufgenommen. Ihre Einzahlung überweisen Sie bitte an die folgende Bankverbindung:
UBS, 8620 Wetzikon, IBAN: CH88 0029 6296 R074 5343 2
PC: 80-
Werden nur bis zum 30.4.2016 abzüglich einer Umtriebsentschädigung von 30% rückvergütet. Nach diesem Datum zerfällt der Betrag grundsätzlich mit Ausnahme von nachweislichen Notfällen (Arztzeugnis). Für einen Ersatzteilnehmer bleibt die ganze Gutschrift bestehen. Die Lagerorganisation entscheidet per 30.04.2016, ob das Camp aufgrund der Mindest-
Ist vollumfänglich Sache des Teilnehmers; es besteht Haftungsausschluss.
Es werden keine Disziplinlosigkeiten toleriert. Die Teilnehmer sind angewiesen, die Ordnung auf und neben dem Eis sowie auf den Sportanlagen und im Hotel strikte einzuhalten. Bei Verstössen werden sie ausgeschlossen und umgehend nach Hause geschickt. Sie haben keinerlei Anspruch auf Rückerstattung des Kursgeldes.
Download Anmeldung
INFOS
LENZERHEIDE 16-
ANMELDUNG